23.05.2016: Prix Jeunesse International
Goethe-Institut erhält Auszeichnung für TV-Wissensmagazin „I Got It!“

Im Rahmen des Festivals „Prix Jeunesse International“ erhält das Goethe-Institut am 24. Mai 2016 den „Special Achievement Prize“ für die Kinder- und Jugendsendung „I Got It!“. Seit 2009 wurden in neun südostasiatischen Ländern mehr als 100 Folgen des Edutainment-Magazins ausgestrahlt. Die Preisverleihung findet im Bayerischen Rundfunk in München statt.

Unter dem Motto „Neun Länder, eine Vision“ hat das Goethe-Institut zusammen mit Fernsehsendern aus Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, den Philippinen, Thailand und Vietnam „I Got It!“ 2009 ins Leben gerufen. Ziel war es, eine regionale TV-Koproduktion für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und eine langfristige qualitative Verbesserung des Wissensfernsehens in der Region Südostasiens zu bewirken. Angepasst an die regionalen und kulturellen Rahmenbedingungen und in der jeweiligen Landessprache zeigt „I Got It!“ zehnminütige Erklärfilme.
 
Der Prix Jeunesse International kürt seit 1964 Kinder- und Jugendsendungen aus aller Welt. Dabei stimmen keine Juroren, sondern die akkreditierten Teilnehmenden selbst über die Siegerprogramme ab. Die Auszeichnung geht an hochwertige internationale Fernsehinitiativen, die Kinder und Jugendliche bei ihrer mentalen und sozialen Entwicklung unterstützen und die Qualität des Kinderfernsehens nachhaltig verbessern.
 
Im Anschluss an das Festival stellen das Goethe-Institut und die Stiftung Prix Jeunesse den sogenannten „Prix Jeunesse-Koffer“ zusammen, der die besten internationalen Fernsehproduktionen für Kinder und Jugendliche beinhaltet. Mit dem „Prix Jeunesse-Koffer“ können Workshops für Medienexperten durchgeführt werden. Mit seiner bunten Palette an Qualitätssendungen aus unterschiedlichsten Ländern dient der Koffer als Inspirationsquelle für alle, die sich für Kinderfernsehen interessieren – TV-Redakteure und Produzenten, Medienwissenschaftler, Pädagogen oder Journalisten.
 
Preisverleihung:
Bayerischer Rundfunk
Studio 1, ca. 19 Uhr
Rundfunkplatz 1
80335 München
 
Weitere Informationen unter: 
http://www.goethe.de/ins/th/prj/igi/deindex.htm
http://www.prixjeunesse.de/index.php/prixfestival-2016

 
Der Prix Jeunesse International ist der älteste und weltweit größte Kinderfernsehwettbewerb und wird von der Prix Jeunesse Stiftung alle zwei Jahre beim Bayerischen Rundfunk in München ausgerichtet.
 
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Mit 159 Instituten in 98 Ländern fördert es die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland, pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit und vermittelt ein aktuelles Deutschlandbild. Durch Kooperationen mit Partnereinrichtungen an zahlreichen weiteren Orten verfügt das Goethe-Institut insgesamt über rund 1.000 Anlaufstellen weltweit.
 

Kontakt:
 
Dr. Jörg Schumacher
Pressesprecher und
Bereichsleiter Kommunikation
Goethe-Institut Zentrale
Tel.: +49 89 15921249
joerg.schumacher@goethe.de
 
Kirsten Schneid
PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL
c/o Bayerischer Rundfunk
D-80335 München
Tel.: +49 89 5900 42058
Kirsten.Schneid@prixjeunesse.de