Goethe-Traineeprogramm

Das Goethe-Institut bietet engagierten Hochschulabsolvent*innen der Kultur- und Geisteswissenschaften, der Germanistik mit Schwerpunkt DaF oder BWL/Verwaltungswissenschaften die Möglichkeit, die vielseitigen Aufgaben einer Kulturinstitution kennenzulernen und sich im In- und Ausland interessanten Herausforderungen zu stellen.

Ziel und Inhalte des Goethe-Traineeprogramms

Verantwortung übernehmen und dabei die Welt entdecken: Das Traineeprogramm bereitet Sie auf eine Position als rotierende Fach- oder Führungskraft am Goethe-Institut vor und vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie dafür benötigen. Angelegt auf 24 Monate umfasst das Programm folgende Ausbildungsphasen: 

  • Inlandsphase in der Zentrale in München (ca. 1 Jahr)
  • Auslandsphase an einem der Goethe-Institute weltweit (ca. 1 Jahr)
  • Individuelle Qualifizierungsbausteine (Ausbildungsplan)
  • Begleitend: Projektbezogene und individuelle Fortbildungen
Während Ihres Traineeprogramms werden Sie schwerpunktmäßig in einem Kernbereich ausgebildet und durchlaufen daneben ergänzende Arbeitsbereiche. Die Kernbereiche des Goethe-Traineeprogramms sind:
  • Kulturelle Programmarbeit
  • Sprache und Bildungskooperation
  • Finanzen und Administration
  • Information und Bibliothek

Vergütung

Als Trainee erhalten Sie eine monatliche Vergütung in Höhe von aktuell 1.920 € brutto.
Für die Auslandsphase des Traineeprogramms kommen dem Einsatzland entsprechende Auslandszuschläge hinzu.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister, Master, Diplom, Staatsexamen einer Universität)
  • erste praktische Berufserfahrung im jeweiligen Fachgebiet
  • interkulturelle Erfahrung durch Auslandsaufenthalte (vorzugsweise in nicht westlich geprägten Ländern)
  • verhandlungssicheres Englisch und weitere Fremdsprache(n)
  • Im Hinblick auf den Auslandseinsatz ist die deutsche Staatsangehörigkeit erforderlich
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Haben wir Sie neugierig gemacht? Wenn Sie sich für eine Karriere beim Goethe-Institut entscheiden, erwartet Sie nicht nur eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit, sondern auch ein inspirierendes, internationales Netzwerk. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Vielfalt und Neugierde. 

Das Goethe-Institut bietet mit Start zum 01.09.2022 erneut ein Traineeprogramm in den vier genannten Kernbereichen an. Der Bewerbungszeitraum startet am 4. April 2022 und endet zum 25. April 2022.

Weitere Ausschreibungen für zukünftige Goethe-Traineeprogramme finden Sie auf dieser Seite. 

FAQ