Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Deutsch
    • English
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse und Deutschprüfungen
      • Deutschkurse
      • Deutschprüfungen
      • Deutsch-Test für Zuwanderer
      • Testen Sie Ihr Deutsch
      • Unser Lernkonzept
      • Firmenkunden
    • Deutsch unterrichten
      • Warum Deutsch unterrichten?
      • Fortbildungen
      • Konzepte und Materialien
      • Veranstaltungen und Wettbewerbe
    • Kostenlos Deutsch üben
      • Das Deutschlandlabor
      • Deutsch Lernen auf TikTok und Instagram
      • 24h Deutsch
      • Arbeit & Beruf
      • Wissen & Bildung
      • Leben & Alltag
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Kinder & Jugendliche
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Fachkräftequalifizierung
      • Migration und Fachkräfteeinwanderung
      • Vorintegration
      • Mein Weg nach Deutschland
      • Europanetzwerk Deutsch
      • Horizonte
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Studienbrücke
      • Deutsch als Fremdsprache weltweit 2020
      • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
      • Alumniportal Deutschland
      • Goethe-Lab Sprache
      • Deutsche Minderheiten
      • Gremienarbeit
      • Sprachbiografien von ausländischen Studierenden
    • Warum Deutsch lernen?
    • Magazin Sprache
      • Sprachenlernen der Zukunft
  • Kultur

    Kultur

    • Kulturförderungen
    • Residenzprogramme
    • Preise und Auszeichnungen
    • Bibliotheken
    • Bildende Kunst
    • Bildung und Wissen
    • Film, Fernsehen, Hörfunk
    • Literatur
    • Musik
    • Tanz und Theater
  • Über uns

    Über uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern den Kulturaustausch, Bildung und gesellschaftliche Diskurse im internationalen Kontext und unterstützen das Lehren und Lernen der deutschen Sprache.

    • Wer wir sind
    • Wofür wir eintreten
    • Presse
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen demo withour calendar
  • Karriere

    Karriere

    • Aktuelle Stellenangebote
    • Strategie & Administration
    • Marketing & Kommunikation
    • Kultur, Sprache & Information
    • Lehrkräfte
    • Berufseinsteiger*innen
    • Fach- und Führungskräfte
  • Standorte

Sie befinden sich hier:

  1. Start
  2. Kultur
  3. Musik
  4. Genres
  5. Alte Musik
  6. Rückblick

Navigationsbereich:

Alte Musik

  • Jahresrückblicke
  • Strukturen
  • Rückblick
  • Links
Alle Angebote aus der Rubrik Musik

Alte Musik aus Deutschland – Rückblick

Mittelalter und Renaissance
Musik im deutschsprachigen Raum

Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit bildete sich allmählich ein eigenständiges Vokal- und Instrumentalrepertoire heraus. Besonders die Reformation hatte weitreichende Folgen.

Zeitenwende um 1600
Zeitenwende in der Musik

Um 1600 veränderte sich die musikalische Landschaft Europas tiefgreifend: Mit dem stile nuovo entwickelte sich ein grundlegend neues Musikverständnis, verbunden mit der Entstehung zahlreicher neuer musikalischer Gattungen und Formen.

Barock
Barocker Glanz

Offen für die Faszination italienischer und französischer Vorbilder, schufen die Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum eine ganz eigene Musiksprache. Es entstand ein lebendiges, vielfältiges und europäisch ausgerichtetes Netzwerk.

Die Familie Bach
Johann Sebastian Bach und die „Musicalisch-Bachische Familie“

Johann Sebastian Bach spielt für die Musikgeschichte eine kaum zu überschätzende Rolle. Doch sein Künstlertum ist auch Teil einer familien- und zeitgeschichtlichen Traditionslinie.

Top

Service-Navigation:

© 2023 Goethe-Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Web-Angebote

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse und Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur

  • Kulturförderungen
  • Residenzprogramme
  • Preise und Auszeichnungen
  • Bibliotheken
  • Bildende Kunst
  • Bildung und Wissen
  • Film, Fernsehen, Hörfunk
  • Literatur
  • Musik
  • Tanz und Theater
  • Über uns

  • Wer wir sind
  • Wofür wir eintreten
  • Presse
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen demo withour calendar
  • Karriere

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Strategie & Administration
  • Marketing & Kommunikation
  • Kultur, Sprache & Information
  • Lehrkräfte
  • Berufseinsteiger*innen
  • Fach- und Führungskräfte
  • Standorte

  • Zentrale
  • Hauptstadtbüro Berlin